Verfasst von: Capt. Cook | 26. März 2009

Bugs in „The Pitt“ behoben – es kann losgehen! Erster Eindruck

686_adamantium_skeletonAchtung! Alle, die sich am 24. 2. den XBox 360 Fallout 3-DLC „The Pitt“ gezogen haben und Opfer des darin enthaltenen Fehlers wurden, können aufatmen!

Bethesda hat sich der Sache angenommen und den Bug behoben. Die Version, die nun auf dem Marketplace zu finden ist, ist nagelneu und (hoffentlich) nun fehlerfrei. Leider müssen diejenigen, die sich die alte Version bereits gezogen haben, den DLC noch einmal herunterladen, da die alte Version nicht updatefähig ist. Das sollte aber das kleinere Problem sein; Hauptsache ist, wir können nun ohne technische Probleme nach Pittsburgh!

Ein Erfahrungsbericht meiner Reise folgt, wenn ich aus Pittsburgh zurück bin!

Update:

Ich habe es mittlerweile bis zu den Toren von Pittsburgh geschafft. Kleine Grafikbugs gibt es immer noch, so hatte ich auf der Suche nach dem geheimnisvollen Funksignal, das die Quest (wie schon bei Anchorage) eröffnet, geheimnisvolle Erscheinungen an einem Felsen in Form von gigantischen roten Strahlenfeldern. Sie haben mich allerdings nicht am Fortkommen gehindert und traten auch nur an einem einzigen Felsen auf.

Und natürlich treibt das Sprachenwirrwarr erneut lustige Blüten, wenn man – wie ich – die UK Uncut-Version von Fallout 3 besitzt, sich aber einen deutschen DLC herunterlädt. Nach Anchorage hatten sich die „Wastelands“ ja bereits in „Ödland“ gewandelt, und nun gibt es merkwürdige Satzkonstruktionen wie „you discover the Funkturm“ und Dialogoptionen wie „Erzählen Sie mir mehr“, „Das interessiert mich nicht“ und „I have to leave.“ Ist aber zu verschmerzen; den Preis zahle ich gerne, wenn ich dafür das Spiel so erleben darf, wie es von den Designern gedacht war – mit übertriebener Gewalt (geschnitten in Deutschland), Sex (geschnitten in den USA) und Drogen (geschnitten in Australien).

Bislang waren die Handlungsoptionen und die Möglichkeiten, gutes oder schlechtes Karma zu erlangen, relativ eingeschränkt – der Weg, wie man nach Pittsburgh gelangt, ist relativ eng vorgeschrieben. Nach den Ankündigungen, man könnte moralische Entscheidungen treffen, deren Tragweite kaum abzusehen ist und gut und böse lägen wieder dicht beeinander, hoffe ich, daß ich nun nach meiner Ankunft in The Pitt endlich wieder in ein moralisches Dilemma gestürzt werde.

Trailer zu The Pitt

Ach ja, Gerüchte, das Level Cap wäre aufgehoben bzw. auf 30 erhöht, konnte ich bislang nicht bestätigen und wie ich erfahren mußte, wird dieses Problem erst mit dem dritten DLC „Broken Steel“ behoben werden. Für alle, die hoffen, endlich wieder Punkte sammeln zu können, muß ich also diese Hoffnungen vorerst zerstören; meine EXP-Leiste zeigt keinen Fortschritt, obwohl ich schon den ein oder anderen umgelegt, Speech-Challenge gewonnen, Schloß geknackt und die ein oder andere Mine entschärft habe.

Ohne Ghoulmaske gehe ich nicht aus dem Haus

Ohne Ghoulmaske gehe ich nicht aus dem Haus

Außerdem kann ich die Aussage nicht nachvollziehen, The Pitt würde das (endgültige) Ende des Hauptspiels so modifizieren, daß ein Weiterspielen sinnvoll und logisch wird (oder war das auch Broken Steel?). Mir war es jedenfalls nach wie vor nicht möglich, nach dem Ende weiterzuspielen; ich habe extra den letzten Spielstand 2 Minuten vor Spielende geladen, das Ende noch einmal durchgespielt, währenddessen den Funkspruch erhalten, aber ansonsten änderte sich nichts. Gut, daß ich zu den Glücklichen gehöre, die einen heiligen Spielstand vor Beginn der allerletzten Quest hüten wie den heiligen Gral. Mit diesem war es kein Problem, voll aufgelevelt und ausgerüstet nach Pitt zu gelangen.

Sachdienliche Hinweise zu den obigen Fragestellungen werden wie immer gerne entgegengenommen. Ansonsten halte ich Euch weiter auf dem Laufenden, wie es mir in the Pitt weiter ergeht…


Hinterlasse einen Kommentar

Kategorien