Verfasst von: Capt. Cook | 3. April 2009

Operation Flashpoint 2: Missions-Editor gestrichen

Danke,  Codemasters. Das fängt ja wieder gut an:  Mission-Editor für XBox 360 gestrichen.

Ob man so den Kampf gegen ArmA2 auf Konsole gewinnt?

Ob man so den Kampf gegen ArmA2 auf Konsole gewinnt?

Wie ich bereits in einem vorherigen Beitrag ausgeführt habe, freue ich mich sehr auf Operation Flashpoint 2 – Dragon Rising UND Armed Assault 2 auf XBox 360. Die Tatsache, daß beide Spiele für sich den Anspruch erheben, der „einzig echte und würdige Nachfolger von Operation Flashpoint“ sein zu wollen, ist sicher ein Gewinn für alle Fans von realistischen Militärsimulationen, denn Konkurrenz belebt bekanntermaßen das Geschäft.

Codemasters hat für Operation Flashpoint in den letzten Wochen eine Werbeoffensive gestartet, während es um ArmA2, zumindest auf Konsole, immer noch ruhig ist – was Gerüchten zufolge in erster Linie daran liegt, daß das Spiel auf XBox bislang noch keinen Publisher gefunden hat und Microsoft dieses aber zur Voraussetzung macht, um ein Launchdatum bekanntgeben zu dürfen. Verwicklungen über Verwicklungen…

Wie dem auch sei, die Tatsache, daß beide um die Simulations-Krone wetteifern, freut mich als Spieler, denn natürlich werde ich beide Spiele spielen und mich nicht für eines von beiden entscheiden – der Militär-Sim-Markt ist gerade auf Konsole so sparsam (sprich: nicht vorhanden), daß ich einen Teufel tun werde, Partei für eines der beiden Spiele zu ergreifen. Ganz im Gegenteil freue ich mich auf zwei sicherlich gute Spiele in diesem Sommer.

Im neusten Interview mit Sion Lenton und Brant Nicholas von Codemasters hat Operation Flashpoint aber nun rapide ein paar Punkte im Wettstreit gegen ArmA2 verloren: laut offiziellen Aussagen wurde die Spielerzahl im Online-Modus von 32 (PC) auf 16 (XBox 360) herabgesetzt (was zu erwarten war) und es fehlen ein paar „PC-typische Grafikoptionen„. Nun denn. Das Spiel wird immer noch hervorragend aussehen, da habe ich keine Zweifel. Ich fand ja selbst Operation Flashpoint Elite auf der guten alten schwarzen Ur-XBox genial, trotz der Nebelsuppe, die einem den Hubschrauberflug und das Snipern nicht gerade erleichterte.

Selbst bei OPF: Elite auf der alten XBox 1 gab es einen gut funktionierenden Mission Editor

Selbst bei OPF: Elite auf der alten XBox 1 gab es einen gut funktionierenden Mission Editor

Wofür ich allerdings nun gar kein Verständnis habe, ist die Ankündigung, daß man den Missions-Editor aus der XBox-Version herausgenommen hat. Selbst OPF: Elite auf XBox 1 hatte einen Missionseditor, der hervorragend funktionierte, und es kann nicht an der mangelnden Hardware liegen, daß man nicht in der Lage ist, einen (meinetwegen leicht abgespeckten) Missionseditor zu implementieren. Ich vermute viel mehr Zeitgründe hinter dieser Streichung.

Denn ArmA2 wird diesen Editor nach heutigem Kenntnisstand auch in die XBox-Version integrieren – was natürlich ein absoluter Pluspunkt für Armed Assault wäre. Denn Missionen zu schreiben und diese mit der Community zu tauschen, ist gerade in diesem Genre ein riesiger Bonus. Es ist unglaublich, was für Missionen auf der alten XBox erstellt wurden; es gelang der Community sogar, Versionen und Mods der PC-Version auf XBox zu konvertieren und wir waren mehr als erstaunt, was findige Spieler dort zustande brachten. Gerade mit den neuen Hardware-Möglichkeiten der XBox 360 hätte OPF seine Lebensdauer durch den Missionseditor ins nahezu Unendliche gesteigert, denn noch heute werden Missionen für OPF 1 entwickelt; die Operation Flashpoint-Gemeinde gehört zu den treusten überhaupt.

Daß der Single Player von OPF: DR (der auch im Coop spielbar sein wird) hervorragend wird, steht für mich außer Frage – und auch nicht zur Diskussion. Da habe ich bei beiden Spielen keinerlei Zweifel. Aber am Multiplayer zeigt sich die Langzeitmotivation der Spieler (vergleiche: Call of Duty 4, das trotz CoD World at War noch immer in den Hitlisten auf XBox live mithalten kann, im Vergleich zum absolut vergurkten Battlefront II-Nachfolger „Lord of the Rings Conquest“, der bereits nach drei Monaten auf Xbox live tot ist). Die Möglichkeit, wie auch schon in OFP 1 auf PC und Konsole eigene, komplexe Szenarien zu entwerfen, im Clan zu erproben und online zu tauschen, spielt in diesem Genre ein viel größere Rolle als im Arcade-Shooter-Bereich.

Wenn ArmA2 jetzt nichts falsch macht, können sie sich im Konkurrenzkampf einen Vorteil sichern

Wenn ArmA2 jetzt nichts falsch macht, können sie sich im Konkurrenzkampf einen Vorteil sichern

Daß es nicht an mangelnder Technik liegen kann, zeigt Bohema Interactive mit ArmA2, die hoffentlich nun eine „jetzt erst recht“-Mentalität an den Tag legen werden, und Codemasters beweisen, daß es geht – und daß es ein Spiel belebt und die Community beflügelt. Echt eine schwache Leistung von Codemasters, die ich nach all den vollmundigen Ankündigungen, „die Versionen würden sich in gar nichts unterscheiden“, und dem aktuellen Hype sehr enttäuschend finde. Und mit dieser Meinung bin ich nicht alleine, wie ich aus Gesprächen mit anderen Spielern aus der OPF Community erfahren durfte.  Es fallen Zitate wie: „Ein Armutszeugnis für Codemasters“ und das böse Wort „Niederlage“.

Denn die Streichung des Editors wird den Verkauf eines solchen „Minderheiten-“ oder „Sparten“-Spiels auf einer Videospielkonsole nicht gerade anheizen und im Zweifelsfall werden Flashpoint-Fans nun doch wieder zur PC-Version greifen. Behält ArmA2 auf Konsole seinen Kurs bei und liefert auch hier den vollen Umfang inklusive Editor, besteht eine gute Chance dafür, daß Bohema Interactive aus diesem Wettrennen zumindest auf der Konsole als Sieger hervorgehen wird – und das wird sicherlich einige Weichen für die Zukunft stellen.

Codemasters hat übrigens eine Operation Flashpoint Dragon Rising-Demo für PC und Xbox 360 kurz vor dem Release angekündigt. Das Spiel soll nach aktuellem Infostand (amazon.co.uk, wo ich meine uncut-Version vorbestellt habe, Codemasters selbst hält sich noch bedeckt) am 29. Mai 2009 erscheinen, mit der Demo ist also Anfang Mai zu rechnen.


Antworten

  1. ohh man wne kein mission editor im spiel ist wird es ja total langweilig


Hinterlasse einen Kommentar

Kategorien