Verfasst von: Capt. Cook | 19. Juni 2009

Deutschland verprellt Microsoft und Sony

Nachdem heute mal wieder ein CDU-Politiker im Zuge der Kinderpornografie-Debatte eine generelle Sperrung von Internetseiten gefordert hat, die über „Killerspiele“ berichten, kann ich mir diese Antwort nicht verkneifen:

killerspiele_comic

Weitere nette Cartoons zum Thema gibt es hier: www.juergenfrey.de. Einen Besuch dieser Seite kann ich uneingeschränkt empfehlen.

Ansonsten halte ich mich an dieser Stelle mit ausschweifenden Tiraden zurück, denn ich habe überhaupt keine Lust, diesen politisch-populistischen Aktionismus weiter zu kommentieren. Nur zwei Anmerkungen:

Ich meine – hey, ein solches Verbot würde zum Beispiel Microsoft sehr freuen. Deren offizielle X-Box-Seite wäre nämlich auch von einer solchen Sperrung betroffen. Oder Sonys PS3-Seite. Daß sich derart große und einflußreiche Unternehmen einfach beugen und eine große Spielergemeinde – ihre Stammspieler, die „Core-Gamer„, die den Hauptteil ihrer Online-Aktivitäten tragen, fortan ignorieren und auf ihren Seiten nur noch über Spiele ab 6 Jahren berichten, ist SEHR realistisch. Echt.

Ach ja, eine Frage stellte sich mir gerade noch: In Deutschland ist ein Erwachsener ab 18 Jahren theoretisch berechtigt, eine Waffe zu besitzen und den Umgang damit zu erlernen.  Aber er soll keine Videospiele spielen dürfen, in denen geschossen wird? Hmmm… muß man nicht verstehen. Will man auch gar nicht.

Edit: Gefahr gebannt. Eine Ausweitung der geplanten Internetsperre auf Webseiten mit „Killerspiel-Inhalten“ wurde abgelehnt. Martina Krogmann, parlamentarische Geschäftsführerin der CDU/CSU-Fraktion bezeichnete die Forderung  der Sperrung als „Einzelmeinung“. Hört, hört!


Antworten

  1. Union erklärt Kinderpornos zu Kunst…

    Der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen und die zuständige Berichterstatterin Dorothee Bär machen sich ernsthafte Sorgen um die Urheberrechte von Kinderpornoproduzenten.
    In einer Pressemitteilung der CD…


Hinterlasse einen Kommentar

Kategorien